Beirat

Gemeinde Michendorf

Die gute Zusammenarbeit mit der Gemeinde Michendorf ist die Grundlage einer erfolgreichen Arbeit im Netzwerk um zukunftsträchtige Ergebnisse für unsere Heimatregion zu schaffen.

Landkreis PM – Fachdienst Wirtschaftsförderung

Thomas Krüger
Von Anfang an werden wir unterstützt von der Wirtschaftsförderung des Landkreises Potsdam-Mittelmark.

Lokales Bündnis für Familie Michendorf „Miteinander in Michendorf“


WER? „Miteinander in Michendorf“ ist eine freiwillige Kooperation zwischen Partnern aus verschiedenen gesellschaftlichen Gruppen und Vereinen. Alle Bündnispartner arbeiten gleichberechtigt miteinander. Das Lokale Bündnis für Familie entscheidet eigenständig und neutral über Zielsetzungen und geplante Vorhaben. WAS?

Kulturbund Michendorf

Im Kulturbund sind Ehrenamtliche aktiv, die sich wünschen, dass sich unsere Nachbarn und Mitbewohner in der Region wohl und zu Hause fühlen. Sie arbeiten daran, dass jeder Interessierte Kunst und Kultur genießen, aber auch durch eigenes Engagement bereichern kann.

Die Interessengruppen unseres eingetragenen Vereins stehen allen zur Mitarbeit offen.

Langerwischer Obstgarten e.V.

Dip. Ing‐Architekt Justus Mayser
Der Langerwischer Obstgarten. e.V. hat sich zur Aufgabe gemacht, in unserer Gemeinde neue Streuobstwiesen anzupflanzen und alte Streuobstwiesen zu pflegen. Wir streben an, ausgesuchte ländliche Straßen in unserer Gemeinde zu Obstalleen umzuwandeln und einen Obstwanderweg anzulegen.

Bürgerinitiative Depo-Nie in der Fresdorfer Heide

Bürgerinitiative (BI), die sich für die Renaturierung der bisher als Kiessandtagebau genutzten Fläche und die Ablehnung der Genehmigung für die Errichtung einer Bioabfallvergärungsanlage und/oder einer Mülldeponie/Bauschuttdeponie in der Fresdorfer Heide einsetzt.

WohnMichel

Mit dem „WohnMichel“ wird Michendorf um ein generationenübergreifendes und ökologisches Gemeinschaftswohnprojekt reicher. Nicht nur das ökologische Bauen, sondern auch eine nachhaltige Lebensweise ist den künftigen Bewohner*innen wichtig.

AG „Flüchtlinge in Michendorf“

Konstantin Kuba / Juliane Rumpel
Wir sind eine überkonfessionelle und überparteiliche Gruppe ehrenamtlich Engagierter, die sich um Belange geflüchteter Menschen, ihr Ankommen bei uns und mit Fragen von Integration und gutem Zusammenleben beschäftigt.
Kontakt und weitere Infos: Kontakt über das Evangelische Pfarramt Langerwisch, Pfarrerin Juliane Rumpel 033205/62 184 mail@ag-fim.de www.ag-fim.de.