Ein Team-Tag im Wald
(von Barbara Ral)
Wie wäre es mal mit einem Team-Tag im Wald?
Bei einem Aktionstag können wir das Angenehme mit dem Nützlichen verbinden: Das Team kann sich endlich als ganze Gruppe „in echt“ im Freien treffen, in flexiblen Grüppchen durchs Unterholz streifen und dabei Waldpflege betreiben. Neugierig geworden?
Nach kurzer Einweisung kann jede:r mit anpacken und auch direkt das Ergebnis der Arbeit sehen.
Vorkenntnisse sind nicht nötig, Werkzeug wird ausgeteilt (Handsägen, Gartenscheren, keine Motorgeräte, nichts Gefährliches).
Picknick bringt Ihr selbst mit, feste Schuhe und robuste wettertaugliche Kleidung sind Voraussetzung.
Alle weiteren Fragen und Wünsche besprechen wir am besten telefonisch.
Ich habe eigene Waldflächen im Raum Beelitz.
Wir starten am besten am Bahnhof Beelitz-Heilstätten und laufen vier Kilometer, auf denen wir verschiedene Stadien des Waldumbaus kennenlernen. Highlight ist die „Insel der Vielfalt“, die ich vor rund zehn Jahren als Versuchsfläche umgebaut habe, obwohl der damalige Förster sagte „das wächst da nicht“. Seht einfach selbst, was da jetzt steht! Manche Stellen sind viel zu dicht geworden, und dort müssen wir ein paar kleine Bäumchen abknipsen und heraussägen. Wer möchte, erhält nebenbei Tipps und Infos rund um Waldumbau, Klimaschutz, Folgenanpassung und Eigenvorsorge für Unternehmen und Privatpersonen.
Foto (Ral 2020): Im Vordergrund die Ausgangslage, in der Mitte leuchtet das Grüne Band der „Insel der Vielfalt“, die wir auf einem Pfad durchstreifen, bevor wir auf den Nachbarflächen selbst im Team zur Waldpflege beitragen.
Anmeldung und mehr Infos:
ral@zebrafilter.de
Tel. 033204 41779