Teilnahmebedingungen „Blütenbunte Radtour“
§ 1 Anwendungsbereich – Geltung
Die nachfolgenden Allgemeinen Geschäfts- und Teilnahmebedingungen regeln die Rechtsbeziehungen zwischen der Gemeinde Michendorf, vertreten durch die Bürgermeisterin Claudia Nowka, dem FUN Michendorf e.V. und dem Teilnehmer der Sportveranstaltung mit dem Titel „Blütenbunte Radtour“. Die Gemeinde Michendorf und der FUN Michendorf e.V. bieten hierbei die Organisation und Durchführung der Blütenbunten Radtour an.
§ 2 Teilnahmeberechtigung
Eine Altersbeschränkung besteht nicht. Personen unter 14 Jahren dürfen an der Blütenbunten Radtour nur in Begleitung oder durch die schriftliche Einverständniserklärung sorgeberechtigter Erwachsener teilnehmen.
Voraussetzung für die Teilnahme an der Blütenbunten-Radtour ist, dass der Teilnehmer in der Lage ist, die Anstrengungen im Rahmen der Fahrradtour ohne gesundheitliche Gefährdung zu bewältigen und dass aus ärztlicher Sicht keine Bedenken gegen eine Teilnahme an einer radsportlichen Aktivität mit hohem eigenverantwortlichem Sicherheitshandeln besteht.
§ 3 Teilnahmebedingungen
1) Die Teilnahme an der Blütenbunten Radtour erfolgt auf eigene Gefahr und eigenes Risiko. Für eine Versicherung des Unfallrisikos trägt der Teilnehmer bzw. sein gesetzlicher Vertreter selbst Sorge.
2) Bedingung zur Teilnahme ist, dass der Teilnehmer einwilligt, Gefahren gegen seine Person und sein Eigentum selbst zu tragen, die sich aus
der Durchführung dieser Tour ergeben und keine Forderungen gegen Personen, Institutionen oder Firmen, die die Tour durchführen oder durchgefü̈hrt haben, zu erheben.
3) Die Haftung der Veranstalter, Ausrichter, Organisatoren, Helfer, Sponsoren sowie deren gesetzliche Vertreter und Erfüllungsgehilfen für Ansprüche der Teilnehmer wegen Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers und der Gesundheit sowie wegen Sach- und Vermögensschäden ist ausgeschlossen, soweit diese nicht vorsätzlich oder grob fahrlässig gehandelt haben.
4) Veranstalter und Organisatoren sind berechtigt, Teilnehmer von der Tour aufgrund ihres Handelns oder Unterlassens auszuschließen.
5) Während der Tour gelten für den öffentlichen Verkehrsraum die Vorschriften der StVO und StVZO. Die Teilnehmer dürfen nur die rechte Fahrbahnseite befahren. Der entgegenkommende Verkehr sowie andere Verkehrsteilnehmer dürfen nicht behindert und/oder gefährdet werden. Die am Start gebildeten Gruppen bleiben bis zur Zielankunft zusammen. Einzelne Teilnehmer können die Gruppe und damit den organisatorischen Bereich der Veranstaltung „Blütenbunte Radtour“ jederzeit verlassen.
6) Es besteht für die Teilnehmer keine Helmpflicht, das Tragen eines Helmes wird allerdings empfohlen. Die Fahrräder sowie Fahrradanhänger müssen verkehrssicher gemäß den Anforderungen des § 63 ff. StVZO sein.
Beim Besuch dieser Website kann Ihr Surf-Verhalten statistisch ausgewertet werden. Das geschieht vor allem mit Cookies und mit sogenannten Analyseprogrammen. Die Analyse Ihres Surf-Verhaltens erfolgt in der Regel anonym; das Surf-Verhalten kann nicht zu Ihnen zurückverfolgt werden.
Sie können dieser Analyse widersprechen oder sie durch die Nichtbenutzung bestimmter Tools verhindern. Detaillierte Informationen zu diesen Tools und über Ihre Widerspruchsmöglichkeiten finden Sie in der folgenden Datenschutzerklärung.
§ 4 Datenerhebung und -verwertung
Die bei der Anmeldung vom Teilnehmer angegebenen personenbezogenen Daten werden gespeichert und nur zu Zwecken der Durchführung der Veranstaltung verarbeitet. Nach Ablauf der Veranstaltung werden die Daten binnen 24 h vernichtet.
Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
FUN – Freies Unternehmer Netzwerk Michendorf e.V.
c/o Luckenwalder Straße 4
14552 Michendorf
E-Mail: info@fun-michendorf.de